Unsere ProdukteWir bringen Industrie 4.0 in die Eisenbahnwelt. Unsere Diagnose- und Analyseplattform DIANA dient als digitales Instandhaltungswerkzeug im Sinne der Industrie 4.0 und wird führend im Bahnsektor eingesetzt.
Ganzheitliche Sicht auf das Bahnökosystem
DIANA ist die datengestützte Diagnose- und Analyselösung der Deutschen Bahn für die Zustandsüberwachung und vorausschauende Instandhaltung von Fahrzeugen und Infrastrukturanlagen.
Smarte Überwachung von InfrastrukturanlagenMit DIANA revolutionieren wir die Art und Weise, wie Anlagen auf der ganzen Welt überwacht und instandgehalten werden. Unsere DIANA Infra Produkte überwachen und analysieren Bahnanlagen aus dem Leit- und Sicherungstechnikbereich. Über 31.000 betriebskritische Weichenantriebe, 3900 Weichenheizungen, Technikräume, Stellwerke, Bahnübergänge und Erd- und Gestellschlussmelder werden in DIANA in Korrelation überwacht. Ein eigens entwickelter Sensor sorgt für die kontinuierliche Zustandsüberwachung von Infrastrukturanlagen. Automatisierte Diagnosemeldungen über frühzeitiges Erkennen von Abweichungen sollen effiziente Instandhaltungsmaßnahmen identifizieren, weniger Ad-hoc Einsätze vor Ort und eine Reduzierung von Ausfällen ermöglichen.
FahrzeugdiagnoseUnsere DIANA Fahrzeugdiagnose ermöglicht vorausschauende Instandhal-tung, erhöht die Verfügbarkeit und die Lebensdauer Ihrer Flotte bei reduzierten Instandhaltungskosten. DIANA kombiniert die Zustandsdaten, Stammdaten und Instandhaltungsprotokolle einzelner Fahrzeugkomponenten (Türen, Klimaanlagen, …) Herstellerunabhängigen und bringt sie in eine Gesamtkontext. Kontinuierliche Überwachung einzelner Komponenten ermöglicht eine maximale Bauteilausschöpfung und Optimierung der Lagerkapazitäten.
Digitale Lösungen für die BauüberwachungUnsere DIANA Bau Lösungen umfasst digitale Lösungen für die gesamte Lebensspanne von der Planung über Bauüberwachung und Abnahme bis zu der Zustandsüberwachung im Betrieb für eine verbesserte und zielgenaue Instandhaltung von Bauwerken. Mit unseren erfahrenen Sensorikpartnern und Fachexperten der DB E&C liefern wir das komplette Paket aus einer Hand - von der Beratung und dem Einbau hochpräziser Sensorik bis hin zur Datenvalidierung und -analyse in unserer DIANA Plattform. Unsere Baudoku 4.0 bietet standardisierte Funktionen in einer mobilen Softwarelösung, um Bauprojekte zu verfolgen. Echtzeitinformationen und dynamischer Austausch sorgen für schnellere Dokumentation, Information sowie Entscheidungsfindung. Automatisierung beschleunigt die Berichterstellung und Standardprozesse.
Continuous Infrastructure Monitoring (CIM)Mit unserer DIANA Continuous Infrastructure Monitoring bieten wir eine Komplettlösung aus validierter Hardware, Analytik, Ortungsalgorithmen und Bahn-Know-how, um Ihre Fahrzeugflotte zu hochmodernen Datenerfassungsmaschinen umzurüsten. Alle gesammelten Infrastrukturdaten werden in unserer DIANA Plattform zusammengeführt, die ein ganzheitliches Bild vom Zustand Ihrer Infrastruktur liefert. Wir können Sensorik am Stromabnehmer oder an den Achsen von in Betrieb befindlichen Schienenfahrzeugen installieren und unterstützen bei der Überwachung von Gleisen, Überwachung von Oberleitung, Überwachung von Weichen und Kreuzungen.
Wayside Monitoring und WMS AnalyzerCondition Based Maintenance durch streckenseitig verbaute Messanlagen reduzieren Inspektionsaufwände und maximieren die Lebensspanne von Fahrzeugkomponenten. Durch den Einsatz von Wayside Monitoring Anlagen wie Radsatzdiagnoseanlagen, Kamera-Checkpoints oder ähnlichem werden Echtzeitdaten erfasst und in DIANA WMS gespeichert, überwacht und der Gesundheitszustand von Fahrzeugen analysiert, um manuelle Inspektion und deren Fristen zu vereinfachen. Unsere DIANA WMS Lösungen werden durch unsere modulare Datenplattform gestützt. Sie integriert verschiedene Datenquellen wie streckenseitig erhobene Fahrzeugdaten, Instandhaltungsdaten und Stammdaten in einem System.
DIANA Plattform, Tools und ServicesGrundlage und Schlüsselelement jeglicher Anlagenüberwachung stellt unsere DIANA Plattform. Die IoT-Plattformlösung ermöglicht eine ganzheitliche Sicht auf Ihr Eisenbahnökosystem und unterstützt beim Paradigmenwechsel von reaktiver, zeitbasierter Instandhaltung zu moderner, prädiktiver, durch Daten aus der Zustandsüberwachung getriebener Instandhaltung (Predictive Maintenance). Wir nutzen nur modernste Technologien und smarte Architektur mit standardisierten IOT Schnittstellen und Protokollen und installieren je nach Bedarf als Cloud oder Onpremise-Lösung. Neben unseren gezielten DIANA Produkten bieten wir vereinzelte Software-Entwicklungs sowie Data Analytics Leistungen an.